Worauf es für Senioren ankommt
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Alle ziehen an einem Strang und erfüllen ihren Auftrag“
KI und Veteranentag: Austausch beim Social Media Push Event
Gedenken: Erinnerung an Jörn Radloff, Marius Dubnicki, Josef Kronawitter und Thomas Broer
Zwei DBwV-Säulen – Ein Zuständigkeitsbereich
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Besoldung und Versorgung weiter in der Überarbeitung – jetzt Widerspruch einlegen
Kontaktabend bei PricewaterhouseCoopers in Berlin
Startklar mit der Kaltstartakte
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Bundestag verlängert vier Bundeswehr-Einsätze
Gelbe Bänder in Rukla angekommen
Weihnachtsbrunch in Rukla
„Tour of Valor“: Die Fahrradtour der Tapferkeit
Veteranenkultur 2025: 21.300 Marschierende beim 15k3
Besuch ukrainischer Veteranen
Mission Kyiv: Eine Mission – klare Ziele
DBwV-App ǀ Social Media ǀ Podcast ǀ Karriere ǀ Mitglied werden ǀ Kontakt & Ansprechpartner ǀ Login ǀ RSS-Feed ǀ Sitemap ǀ Datenschutz ǀ Impressum ǀ Satzung ǀ Mitglied werden ǀ FAQ Service Center
Aktuelles aus den Bezirken
Bonn: KERH-Vorstand wurde im Amt bestätigt
Köln-Porz-Wahn: „Dem Vorstand das Vertrauen ausgesprochen“
Wetzlar: Neujahrstreffen der Ehemaligen
Sankt Augustin: Als Überraschungsgast kam der DBwV Bundesvorsitzende
Ahrweiler: Oberstabsfeldwebel a.D. Günter Schwarz übergab das „Steuerrad“
Ruhrgebiet: Lothar Kopczacki führt die Ehemaligen im Ruhrgebiet
Ulmen: Jahresauftakt mit Neuwahlen bei der KERH Ulmen – Cochem
Köln-Wahn: Personalratswahlen im Fokus der Mitgliederversammlung
Ulmen: Wirken oft im Verborgenen - unsere vierbeinigen Kameraden
Köln-Wahn: Mitbestimmung - andernorts kein selbstverständliches „Soldaten-Recht“
Seite 14 von 82