Bei der letzten Mitgliederversammlung zum Jahresabschluss ermöglichte Vorsitzender Klaus Schwarzenberger (r.) mit der Einladung von Kommandeur Oberst Holger Peterat (l.) und dem Abteilungsleiter G2 Einblicke in aktuelle Entwicklungen bei der Gebirgsjägerbrigade 23. Foto: Klaus Schwarzenberg

Bei der letzten Mitgliederversammlung zum Jahresabschluss ermöglichte Vorsitzender Klaus Schwarzenberger (r.) mit der Einladung von Kommandeur Oberst Holger Peterat (l.) und dem Abteilungsleiter G2 Einblicke in aktuelle Entwicklungen bei der Gebirgsjägerbrigade 23. Foto: Klaus Schwarzenberg

06.12.2024
Von Klaus Schwarzenberger

Jahresabschluss bei der Kameradschaft ERH Berchtesgadener Land

Bad Reichenhall. Erst seit September 2024 Kommandeur der Gebirgsjägerbrigade 23, kam Oberst Holger Peterat trotz seines vollen Terminkalenders gern zur Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Berchtesgadener Land, um sich vorzustellen und die zahlreichen Mitglieder mit ihren Ehefrauen und Partnerinnen zu begrüßen.

Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Klaus Schwarzenberger hatte für diese Veranstaltung im Offiziersheim die aktuellen Entwicklungen bei der Gebirgsjägerbrigade 23 auf die Tagesordnung gesetzt. Der Abteilungsleiter G2 der Brigade gab in seinem Vortrag dazu interessante Einblicke. In Erinnerung blieb bei den Zuhörern, dass die Brigade derzeit vor dem Abschluss der geplanten Umgliederungen stehe, um künftig den großen Herausforderungen im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung voll umfänglich gerecht werden zu können.

Vorsitzender Schwarzenberger  gab bei dieser letzten Versammlung des Jahres die Planungen für das kommende Jahr bekannt und ehrte verdiente Mitglieder. So erhielten die Stabsfeldwebel a.D. Walter Dennerlein und Martin Hallweger sowie Oberstabsfeldwebel a.D. Johannes Sonner Treueurkunden und Treuenadeln für 50 Jahre Mitgliedschaft.

Nach dem gemeinsamen Essen vom typisch bayerischen Buffet verabschiedete Vorsitzender Schwarzenberger Mitglieder und Gäste mit guten Wünschen für das bevorstehende Weihnachtsfest und das neue Jahr 2025.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick