Für das Thema „Alterssicherung für Berufssoldaten“ hatte TruKa-Vorsitzender Stabsfeldwebel Guido Ruoß den Vorsitzenden ERH im Landesverband, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber, eingeladen. Foto: Guido Ruoß

Für das Thema „Alterssicherung für Berufssoldaten“ hatte TruKa-Vorsitzender Stabsfeldwebel Guido Ruoß den Vorsitzenden ERH im Landesverband, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber, eingeladen. Foto: Guido Ruoß

29.11.2024
Von Guido Ruoß

Informationen für Berufssoldaten zur Vorbereitung auf den Ruhestand

Pfullendorf. Nachdem Vorsitzender Stabsfeldwebel Guido Ruoß bereits im Frühjahr mit einer Veranstaltung speziell die Zeitsoldaten der sTruKa Pfullendorf ansprach, waren nunmehr im Herbst die Berufssoldaten die bevorzugte Zielgruppe.

Für das Thema „Alterssicherung für Berufssoldaten“ hatte Ruoß hierzu den Vorsitzenden ERH im Landesverband, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber, und den Standortbeauftragten, Stabsfeldwebel a.D. Armin Brenning, zu Rate gezogen.

Bei der Begrüßung betonte Ruoß aus eigener Erfahrung die Wichtigkeit der mehrtägigen Seminare zur Alterssicherung. Angeboten werden diese vom Bildungswerk des DBwV, aber auch durch den Dienstherrn. Die heutige Veranstaltung kann da nur ein „Appetizer“ sein, mit dem auch schon die jüngeren Berufssoldaten für das Thema sensibilisiert werden sollen.

Für die einen waren die Informationen von Hauber zu Beihilfe, Kranken- und Pflegeversicherung, Versorgungsrecht und Hinterbliebenenversorgung eine Auffrischung ihrer Kenntnisse, andere ergänzten damit ihre ToDo-Liste in Vorbereitung auf den Ruhestand.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick