Grünen-Politiker Lindner fordert Neubau einer «Gorch Fock 3»
Berlin - Der Grünen-Politiker Tobias Lindner hat wegen Zweifeln an der Sanierung der «Gorch Fock» den Neubau eines Segelschulschiffs für die Marine gefordert. Er halte es aus wirtschaftlichen Gründen für nötig, die Instandsetzung abzubrechen und eine «Gorch Fock 3» zu planen, sagte Lindner am Montag (14. Januar 2019) in Berlin. «Da muss man mit einer Bauzeit von fünf Jahren rechnen», sagte er weiter.
Lindner, der Obmann seiner Fraktion im Verteidigungsausschuss ist, kritisierte das Verteidigungsministerium und Ministerin von der Leyen (CDU). Es sei immer argumentiert worden, dass eine Sanierung des Schiffes wirtschaftlicher sei als ein Neubau. «Die Vorwürfe, die der Rechnungshof erhebt, sind gravierend, und ich finde, die Ministerin hat sich da über Jahre hinweg auf Glatteis begeben», sagte Lindner vor Journalisten. Wenn sich zudem Korruptionsvorwürfe erhärteten, könne die bisherige Werft nicht auch noch «als Belohnung» die Sanierung fortsetzen.
Für die explodierenden Kosten im Fall der 1958 gebauten zweiten «Gorch Fock» macht der Bundesrechnungshof auch jahrelange Versäumnisse bei Bundeswehr und Verteidigungsministerium verantwortlich. So sei das Schiff zuletzt vor knapp 40 Jahren vollständig technisch untersucht und dokumentiert worden. Vor der Instandsetzung sei keine ausreichende Untersuchung der Wirtschaftlichkeit durchgeführt worden. Die Marine habe das Schiff offensichtlich trotz der starken Schäden retten wollen.