02.11.2023
dpa

Bundeswehrverband: Müssen wehrhafter werden

Berlin. Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, André Wüstner, ist Verteidigungsminister Boris Pistorius dankbar für die klaren Worte zur Stärkung der Wehrfähigkeit der Truppe. Wüstner sprach am Donnerstag im Deutschlandfunk von einer «Provokation» des Ministers, die aber wichtig sei. «Die Welt fliegt uns gerade um die Ohren. Und deswegen müssen wir damit auseinandersetzen, schnellstmöglich verteidigungsfähig zu werden. Warum? Verteidigungsfähigkeit schreckt ab. Sind wir das nicht, laden wir ein. Das ist ein Kernproblem aktuell», sagte Wüstner.

Pistorius hatte am Sonntag im ZDF erklärt: «Wir müssen uns wieder an den Gedanken gewöhnen, dass die Gefahr eines Krieges in Europa drohen könnte. Und das heißt: Wir müssen kriegstüchtig werden. Wir müssen wehrhaft sein. Und die Bundeswehr und die Gesellschaft dafür aufstellen.»

Zugleich ist das Tempo bei der Modernisierung der Bundeswehr aus Sicht von Wüstner noch nicht ausreichend. «Er muss beschleunigen», sagte er in Richtung des Ministers. Der Verbandschef plädierte dazu für einen zweiten Rüstungsgipfel mit der Industrie. Ein erstes Treffen hatte im November 2022 im Kanzleramt stattgefunden. Wüstner wies darauf hin, dass wegen der Aussonderung von Altgerät und der Abgabe von Kriegstechnik an die Ukraine die Qualität der Einsatzbereitschaftslage bei der Bundeswehr derzeit noch sinke.