Die Ära der großen Auslandseinsätze ist vorbei - es bleibt von großer Bedeutung, das Andenken an die Gefallenen zu wahren. Foto: DBwV/Yann Bomnbeke

Die Ära der großen Auslandseinsätze ist vorbei - es bleibt von großer Bedeutung, das Andenken an die Gefallenen zu wahren. Foto: DBwV/Yann Bomnbeke

28.04.2025
yb

Gedenken: Erinnerung an Sergej Motz

Vor 16 Jahren, am 29. April 2009, fiel Hauptgefreiter Sergej Motz im Einsatz in Afghanistan.

Sergej Motz war mit seinen Kameraden auf Patrouille in der Nähe von Kundus unterwegs, als ein RPG-Geschoss ihren Transportpanzer Fuchs traf. Kurze Zeit später erlag Sergej Motz seinen schweren Verwundungen. Er war der erste deutsche Soldat nach 1945, der in einem Feuergefecht fiel.

Ende 2010 wurde Sergej Motz posthum die Einsatzmedaille Gefecht verliehen. Er war der erste Soldat der Bundeswehr, dem diese Auszeichnung verliehen wurde.

Das Gedenken an die Toten zu wahren, ist für den Deutschen BundeswehrVerband von zentraler Bedeutung. Der Einsatz in Afghanistan ist Geschichte, doch die Erinnerungen bleiben. Die Gefallenen der Bundeswehr sind unvergessen.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick