20.09.2024
dpa

Bundeswehr bietet Einsatz in Polens Hochwassergebieten an

In Polen haben Überschwemmungen riesige Schäden angerichtet. Die Bundeswehr will Unterstützung leisten. Regierungschef Tusk beruhigt seine Landsleute: Die deutschen Soldaten kommen, um zu helfen.

Warschau/Berlin. Deutschland hat Polen einen Hilfseinsatz von Soldaten in den Hochwassergebieten angeboten. Details dazu seien aber noch nicht vereinbart, teilte das Verteidigungsministerium in Berlin der Deutschen Presse-Agentur mit.

Zuvor hatte Polens Regierungschef Donald Tusk nach einer Sitzung des Krisenstabs in Breslau (Wroclaw) gesagt, Deutschland sei bereit, Soldaten zur Unterstützung zu schicken. «Wenn Sie also deutsche Soldaten sehen, geraten Sie bitte nicht in Panik. Das ist Hilfe. Nur, damit es da keine Zweifel gibt», sagte Tusk. Er spielte damit auf antideutsche Ressentiments an, die 85 Jahre nach dem Überfall von Nazi-Deutschland auf Polen im Jahre 1939 in Teilen der polnischen Bevölkerung verbreitet sind.

Polen kämpft seit dem Wochenende mit den Auswirkungen schwerer Überschwemmungen. Im Südwesten des Landes wurden mehrere Orte verwüstet. Nach Angaben von Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz sind derzeit 16.000 polnische Soldaten im Einsatz.