13.11.2019
dpa

Brinkhaus: Gelöbnisse der Bundeswehr öfter vor Reichstag

Berlin - Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus hat sich dafür ausgesprochen, Gelöbnisse der Bundeswehr viel öfter vor dem Reichstag abzuhalten. Damit solle gezeigt werden, dass die Bundeswehr «Teil unserer Gesellschaft» und im Übrigen auch Parlamentsarmee sei, sagte Brinkhaus am Dienstag (12. November 2019) in Berlin vor Beginn einer Sitzung seiner Fraktion. Das Gelöbnis am Vormittag sei eine beeindruckende Veranstaltung gewesen. Er sei froh, dass Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) als Verteidigungsministerin diese Initiative ergriffen habe.

SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich sagte vor Beginn einer Sitzung seiner Fraktion, er glaube, dass die Bundeswehr ohnehin in der Mitte der Gesellschaft stehe. Dies sei insbesondere dann wahrnehmbar, wenn sie zeige, dass sie in besonderen, in Katastrophensituationen den Bürgern helfen könne. Möglicherweise habe es früher zur Zeit der Wehrpflichtarmee mit dem Bürger in Uniform einen noch höheren Identifikationsgrad gegeben. Die Wahrnehmung der Bundeswehr dürfe man jedenfalls nicht allein auf die öffentlichen Gelöbnisse zurückführen.