Aufklärungsdrohne der Bundeswehr in Mali abgestürzt
Berlin - Beim UN-Einsatz deutscher Soldaten im westafrikanischen Mali ist eine Aufklärungsdrohne vom Typ Luna abgestürzt. Grund dafür war nach Angaben der Bundeswehr wohl ein technischer Defekt. Die unbemannte und unbewaffnete Kleindrohne sei am Mittwoch über Gao abgestürzt, hieß es in einem Bericht auf der Internetseite der Bundeswehr vom Donnerstag (17. Oktober 2019).
Das Gerät gehörte demnach zum deutschen Einsatzkontingent des UN-Einsatzes Minusma. Die Bundeswehr unterhält in Gao ihr «Camp Castor», in dem etwa 760 deutsche UN-Soldaten im Einsatz sind. Ein einheimischer Journalist veröffentliche ein Foto einer zerbrochenen Drohne an einer Lehmmauer über den Kurznachrichtendienst Twitter.