Ein Fülle hilfreicher Informationen gab es für die Ehemaligen in Merzig. Foto: Hettinger

Ein Fülle hilfreicher Informationen gab es für die Ehemaligen in Merzig. Foto: Hettinger

31.03.2025
ga

Merzig: Informationsveranstaltung zum Thema „Seniorensicherheit“

Kürzlich lud der Vorstand der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Merzig zur Informationsveranstaltung mit dem Thema „Seniorensicherheit“ in das Kasino Wolfshöhle in der Kaserne „Auf der Ell“ ein. Nahezu 20 Mitglieder und Gäste nahmen teil und erhielten wertvolle Informationen aus dem Landesverband sowie von der Präventionsdienststelle der Polizei Saarbrücken zum Schutz vor Kriminalität. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden. Oberstabsfeldwebel a.D. Ralf Heintz, stellte sich der neue Außendienstmitarbeiter im Landesverband West, Hauptfeldwebel d.R. Michael Marzi, vor und informierte ausführlich über seinen Aufgabenbereich.

„Das besondere Highlight der Veranstaltung war der sich anschließende Vortrag der Präventionsdienststelle der Saarländischen Polizei Saarbrücken zum Thema Seniorensicherheit“, berichtet der stellvertretende Vorsitzende Oberstabsfeldwebel a.D. Walter Hettinger. Polizeioberkommissar Patrick Rubeck erläuterte in seinem Vortrag verschiedene Sicherheitsrisiken für ältere Menschen und gab praktische Tipps zur Prävention. Hierbei ging der Kriminalbeamte darauf ein, wie gängige Betrugsmaschen wie Enkeltrick, „falsche Polizeibeamte“, unseriöse Gewinnversprechen und Haustürgeschäfte erkannt werden können. Ebenso gab er praktische Hinweise, wie man sich im öffentlichen Raum vor Diebstählen und Überfällen schützen kann und klärte die Teilnehmenden auf über Gefahren, die im Internet und am Telefon lauern. Speziell zur digitalen Sicherheit gab es Hinweise zu Phishing, Scamming und Datenmissbrauch sowie Empfehlungen für sicheres Online-Banking und den Schutz persönlicher Informationen.

Zum Abschluss der Veranstaltung bedankte sich Ralf Heintz bei den beiden Referenten und stellte fest, dass die positive Resonanz zeige, dass das Thema „Seniorensicherheit“ auf großes Interesse gestoßen sei und viele wertvolle Impulse für den Alltag der Teilnehmer geliefert habe.

 

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick