Höxter: Weiterbildung und gelebte Kameradschaft – Jahresauftaktfrühstück in Höxter
Unter dem Motto „Weiterbildung und Kohäsion im Einklang“ lud die Standortkameradschaft Höxter vergangenen Monat ihre Kameradinnen und Kameraden aus der Truppenkameradschaft (TruKa) sowie der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) zum traditionellen Jahresauftaktfrühstück ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen der gelebte Kohäsionsgedanke und der offene Erfahrungsaustausch. Der Vorsitzende, Oberstabsfeldwebel Maik Hufnagel und sein Stellvertreter, Oberstleutnant a.D. Frank Rexforth nutzten die Gelegenheit, um für die rund 70 Teilnehmenden eine Weiterbildung durchzuführen. Ein besonderer Höhepunkt war der Vortrag von Oberstleutnant Oliver Lohmann vom Kreisverbindungskommando (KVK) Höxter, der nicht nur das vielseitige Aufgabenfeld eines Kreisverbindungskommandos vorstellte, sondern insbesondere die jüngeren Kameraden dazu ermutigte, sich nach ihrer aktiven Dienstzeit dort einzubringen und mitzuwirken. Der gelungene Jahresauftakt – getragen von der Kooperation zwischen der TruKa Höxter und der KERH Solling-Egge unter dem Dach der StOKa Höxter– verdeutlichte einmal mehr: Das wir nur gemeinsam im Team eine erfolgreiche Verbandsarbeit leisten können um uns so zukunftsfähig aufzustellen , so Oberstabsfeldwebel Maik Hufnagel.