TruKa-Frühstück mit Informationen zur Verbandsarbeit, Ehrungen und SVS-Spendenaktion
Hammelburg. In der ersten Aprilwoche war es endlich wieder so weit: Über 230 Soldaten sowie zivile Beschäftigte trafen sich zum traditionellen Frühstück der Truppenkameradschaft Infanterieschule. Bevor jedoch das Buffett geentert werden konnte, informierte TruKa-Vorsitzender Hauptmann Steffen Naumann die Mitglieder zur Verbandsarbeit und über Aktivitäten der TruKa.
Wiederholt forderte Naumann zur Pflege der persönlichen Daten der Mitglieder beim Mitgliederservice des DBwV auf. Dies sei ihm wichtig, da von der korrekt gemeldeten Anzahl an Mitglieder in der TruKa u.a. das Budget für solche Veranstaltungen abhängig ist. Das Hinterlegen des richtigen Dienstgrades vermeidet zudem bei Ehrungen und Auszeichnungen peinliche Momente. So erinnert, meldeten sich noch während der Veranstaltung einige Mitglieder mit Hilfe der DBwV App in der Kameradschaft um oder gar als Neumitglieder an.

Stolz berichtete Naumann, dass der Lagerberg bei der Aktion „DBwV Event“ bundesweit führend ist. Schwerpunkt seiner Berichterstattung war jedoch die Information über die 32 beschlossenen Anträge der TruKa für die weitere Ausrichtung der Verbandsarbeit, die über die StoKa Hammelburg an die diesjährige Landesversammlung Süddeutschland weitergeleitet werden.
Die Woche des TruKa-Frühstücks ist zugleich immer ein würdiger Rahmen, um Ehrungen auszusprechen. So erhielten Oberstabsfeldwebel René Stowasser vom ÜbZ InfS sowie Stabsfeldwebel Daniel Schütze vom UstgPers StOÄ Hammelburg für ihre 25-jährige Mitgliedschaft ihre Treueurkunden.
Den Hammelburgern liegt die Soldaten Veteranenstiftung am Herzen, für die die Teilnehmer in dieser Woche 261 Euro spendeten.