Roderich Kieswetter informierte sich als langjähriges Mitglied des BundeswehrVerband in seiner Kameradschaft ERH in Ellwangen über die aktuelle Verbandsarbeit. Foto: IK

Roderich Kieswetter informierte sich als langjähriges Mitglied des BundeswehrVerbandes in seiner Kameradschaft ERH in Ellwangen über die aktuelle Verbandsarbeit. Foto: IK

24.03.2025
IK

Roderich Kiesewetter mit Interesse bei Versammlung seiner Kameradschaft ERH dabei

Ellwangen. Zeit für die Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Ellwangen hatte sich dieses Mal Roderich Kiesewetter genommen. Der vielbeschäftigte Bundestagsabgeordnete des hiesigen Wahlkreises und Oberst a.D. nutzte die Veranstaltung am Vorabend der 12. Königsbronner Gesprächen, um sich als Mitglied des Deutschen Bundes in seiner Kameradschaft über die Verbandsarbeit zu informieren.

Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Gerd-Josef Bopp berichtete mit Schwerpunkt über die Vorbereitung der Landesversammlung Süddeutschland in den verschiedenen Kameradschaften. Er stellte die vorliegenden Anträge mit den Forderungen der Ehemaligen zur Landesversammlung vor. Er versicherte sich der Teilnahme der Delegierten an der Antragsversammlung.

Bopp warb um Interessenten für eine Mitarbeit im Koordinierungsausschuss, der im August die Anträge aus allen Landesverbänden für die Hauptversammlung des DBwV zur Abstimmung vorbereiten wird. Sein Dank galt Mitgliedern des Vorstandes der Kameradschaft für deren erfolgreiches Bemühen, den kameradschaftlichen Zusammenhalt der Mitglieder auf der Ostalb mit Angeboten von ansprechenden Veranstaltungen zu fördern.

Gemeinsam mit Kameradschaftsvorsitzenden Stabsfeldwebel a.D. Bernd Uiffinger zeichnete Bopp langjährige Mitglieder des BundeswehrVerbandes aus, darunter Oberstleutnant a.D. Helmut Bauregger und Oberstabsfeldwebel a.D. Frank Tobler (50 Jahre) sowie Hauptmann a.D. Erhard Röske und Oberstabsfeldwebel a.D. Hermann Betz (60 Jahre).

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick