Mitglieder verabschiedeten Anträge an die Landesversammlung
Mengen. Die erste Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Mengen/Hohentengen mit einer erfreulich hohen Anzahl Teilnehmern startete mit der Würdigung von Greti Ziel für 25 Jahre Mitgliedschaft im BundeswehrVerband durch den Bezirksvorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Harald Lott.
Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Roland Richter erläuterte die digitale Verfahrensweise, mit der der Vorstand die Anträge der selbständigen Kameradschaft zur Landesversammlung einbringen soll. Der Vorstand stellte seine Ideen und Vorschläge für fünf Anträge vor, die die Mitglieder nach Diskussion finalisierten und im Anschluss einstimmig verabschiedeten. „Das ist gelebte Demokratie im DBwV. Hier wird nicht nur von denen da oben bestimmt, sondern unter Mitwirkung der Basis gehandelt.“, so der Vorsitzende.
Bezirksvorsitzender Lott, selbst Mitglied der Kameradschaft, informierte zum Sachstand bei den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes und über die aktuelle Regelung zum Hinzuverdienst für ehemalige Berufssoldaten.