Bei der Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Külsheim/Tauberbischofsheim/Bad Mergentheim/Lauda-Königshofen mit 33 Mitglieder ging es um die Arbeit in der Kameradschaft. Foto: Reinhold Wolpert

Bei der Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Külsheim/Tauberbischofsheim/Bad Mergentheim/Lauda-Königshofen mit 33 Mitglieder ging es um die Arbeit in der Kameradschaft. Foto: Reinhold Wolpert

21.03.2025
Reinhold Wolpert

Mitglieder blicken zufrieden auf Kameradschaftsarbeit unter Führung von Armin Rother

Külsheim: Bei der Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Külsheim/Tauberbischofsheim/Bad Mergentheim/Lauda-Königshofen zeigten sich die 33 Mitglieder zufrieden mit der Arbeit unter Führung ihres Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Armin Rother.

Zunächst berichtete Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Gerd-Josef Bopp über den Stand der Vorbereitungen auf die Landesversammlung Süddeutschland. Er warb darum, dass die Delegierten dort die Interessen der Ehemaligen des Bezirkes vertreten. Deshalb sei es wichtig, dass sich die Delegierten wie Oberstabsfeldwebel a.D. Matthias Stumpf von der hiesigen KERH mit den Anträgen zur Landesversammlung im Vorfeld beschäftigen. Bopp erläuterte zudem die Ergebnisse der „Artikelgesetzes Zeitenwende“.

Für ihre langjährige Treue zum Verband wurden Stabsfeldwebel a.D. Reinhard Kellermann (50 Jahre) und Oberstleutnant a.D. Wolfgang Krayer (60 Jahre) die Treueurkunden überreicht.

Ein besonderer Dank galt dem Vorsitzenden Armin Rother, der die Kameradschaft mit viel Herzblut, mit guten Ideen und äußert engagiert seit Jahren führt. Sein Stellvertreter Oberst a.D. Wolfgang Mika überreichte Vorsitzenden Rother einen Buchpreis mit Widmung des Bundesvorsitzenden als Zeichen der Wertschätzung.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick