40 Mitglieder und Gäste starteten nunmehr schon zum dritten Mal zu Beginn eines Jahres mit einem Weißwurstfrühstück die Veranstaltungsserie der der Kameradschaft ERH. Foto: Carina Rother

40 Mitglieder und Gäste starteten nunmehr schon zum dritten Mal zu Beginn eines Jahres mit einem Weißwurstfrühstück die Veranstaltungsserie der der Kameradschaft ERH. Foto: Carina Rother

27.01.2025
Armin Rother

Mit einem Weißwurstfrühstück in das Veranstaltungsjahr 2025 gestartet

Külsheim. Zum dritten Weißwurstfrühstück der Kameradschaft ERH Külsheim, Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen hieß Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Armin Rother 40 Mitglieder und Angehörige im Gasthaus „Zum Speer“ in Külsheim willkommen. 

Besonders herzlich begrüßte Rother den ehemaligen Garnisonsbürgermeister der Stadt Külsheim und Ehrenbürger der Stadt Külsheim, Günther Kuhn mit seiner Ehefrau, sowie den ehemaligen Leiter der Standortverwaltung Külsheim, ROAR a.D. Bernd Hemberle mit seiner Ehefrau. Kuhn und Hemberle standen mit ihrem Engagement während ihrer aktiven Dienstzeit den Soldaten immer sehr nahe. 

 

Rother freute sich über die vielen erstmals am Weißwurstfrühstück teilnehmenden Mitglieder, Hinterbliebenen und Angehörige, zeigt dies doch ein enorm  gestiegenes Interesse an der Kameradschaft ERH und an solcher Art von Veranstaltungen. Der Start ins neue Jahr nach bayrischer Art in weiß-blauen Farben ist inzwischen eine gute Tradition, die der Pflege von Freundschaft, Kameradschaft und Zusammengehörigkeit dient. Rother informierte über aktuelle Angelegenheiten der Verbandsarbeit. Er verwies dabei auf anstehende geschichtsträchtige Jubiläen in diesem Jahr, wie dem Ende des Zweiten Weltkrieges, der sich am 08. Mai zum 80. Mal jährt und dem 70-jährigen Gründungsjubiläum der Bundeswehr am 12. November. Darüber hinaus dürfen sich die Mitglieder auf zahlreiche geplante Veranstaltungen der Kameradschaft freuen. Der Landesverband wird mit seiner Antragsversammlung Anträge zur Hauptversammlung des BundeswehrVerbandes beraten und beschließen. Dazu sind die Anträge aus der Kameradschaft ERH bis 19. März vorzulegen.

Vorsitzender Rother überreichte Stabsfeldwebel a.D. Helmut Seubert für 60-jährige Mitgliedschaft die Treueurkunde mit Treuenadel.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick