Zum Beginn der Fastenzeit organisierte KERH-Vorsitzender Oberstleutnant d.R. Hans-Joachim Berger mit Unterstützung von Elisa Bindrich und Militärpfarrer Sebastian Herbert eine Veranstaltung, die weltliche und geistliche Themen vereinte. Foto: Franz Herrler

Zum Beginn der Fastenzeit organisierte KERH-Vorsitzender Oberstleutnant d.R. Hans-Joachim Berger mit Unterstützung von Elisa Bindrich und Militärpfarrer Sebastian Herbert eine Veranstaltung, die weltliche und geistliche Themen vereinte. Foto: Franz Herrler

14.03.2025
Von Franz Herrler

Kameradschaft ERH läutete Fastenzeit mit gemeinsamem „Heringsessen“ ein

Hammelburg. Mit einem traditionellen „Heringsessen“ läutete die Kameradschaft ERH Hammelburg den Beginn der Fastenzeit ein. Dabei gelang es KERH-Vorsitzendem Oberstleutnant d.R. Hans-Joachim Berger, weltliche und geistliche Themen in einer Veranstaltung zu vereinen.

Mit seiner Fastenpredigt gab der katholische Militärpfarrer Sebastian Herbert den 80 Teilnehmern die geistliche Unterstützung für die Fastenzeit. Er schilderte, wie Jesus den drei Versuchungen des Teufels widerstand. Er mahnte, nicht jeder Versuchung vorbehaltlos nachzugeben und dabei den Sinn für ein gelingendes und soziales Leben in der Gemeinschaft zu prüfen.

Den informativen Anteil der Veranstaltung füllte Elisa Bindrich vom Sozialdienst der Bundeswehr. Sie klärte über „Beilhilfeleistungen im Pflegefall“ auf. Dabei erläuterte sie Kriterien der „Pflegebedürftigkeit“ und die unterschiedlichen Leistungen bei ambulanter und stationärer Pflege. Sie riet, im Pflegefall die kostenlose private Pflegeberatung COMPASS zu nutzen und sicherte Betreuungsmaßnahmen auch nach dem Tod der betroffenen Person durch den Sozialdienst der Bundeswehr zu.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick