Feierliche Verabschiedung der Heimatschutzkräfte beim Landeskommando Baden-Württemberg
Stuttgart. Die Umstrukturierung der Landeskommandos der Bundeswehr hat zur Folge, dass die Heimatschutzkräfte seit dem 1. April 2025 dem Deutschen Heer zugeordnet sind.
Aus diesem Anlass verabschiedete der Kommandeur des Landeskommandos Baden-Württemberg, Kapitän zur See Michael Giss, bei einem feierlichen Antreten Ende März 2025 die Heimatschutzkompanien Odenwald, Oberrhein, Schwäbische Alb und Linzgau aus seiner Führungsverantwortung. Auch die Sportlehrer, die Sportfördergruppen in Bruchsal und Todtnau sowie die beorderungsunabhängige Reservistenarbeit wurden beim Appell aus der Verantwortung des Landeskommandos entlassen. Sie werden künftig vom Streitkräfteamt geführt.

Der Deutsche BundeswehrVerband zeigte zu diesem Anlass Präsenz. Kulinarisch versorgten Feldköche aus Bruchsal die Teilnehmer mit leckerem Erbseneintopf, die der DBwV spendierte. Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Gerd-Josef Bopp machte am Informationsstand des DBwV auf die Arbeit des Verbands aufmerksam und stand für Fragen zur Verfügung.
