Bei seiner zweitägigen Reise durch seinen Bezirk zeichnete Bezirksvorsitzender Harald Lott verdienstvolle Mitglieder aus - hier neben langjährigen Mitgliedern der KERH Pfullendorf den Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Hofmann (Mitte). Fotos: DBwV/HL

Bei seiner zweitägigen Reise durch seinen Bezirk zeichnete Bezirksvorsitzender Harald Lott verdienstvolle Mitglieder aus - hier neben langjährigen Mitgliedern der KERH Pfullendorf den Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Hofmann (Mitte). Fotos: DBwV/HL

31.03.2025
HL

Bezirksvorsitzender ehrt und verabschiedet verdiente Mandatsträger

Pfullendorf/Stetten a.k.M. Zwei Tage in Folge war Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Harald Lott in seinem Bezirk „on tour“, um bei Veranstaltungen der Dienststellen und Kameradschaften über die Verbandsarbeit zu berichten und sich bei verdienstvollen Mandatsträgern zu bedanken.

Am AusbZ SpezlOp in Pfullendorf wurde Stabsfeldwebel Guido Ruoß in den Ruhestand verabschiedet. Ruoß führte viele Jahre als Vorsitzender die Geschicke der TruKa. Mit neuen Aktionen und interessanten Veranstaltungen erreichte er viele Mitglieder des BundeswehrVerbandes am Standort. Er ist seit vielen Jahren ein Vorbild in der verbandlichen Arbeit an der Basis. An keinem anderen Standort im Bezirk gab es mehr Zielgruppentagungen und Informationsveranstaltungen. Der Bezirksvorsitzende dankte dem scheidenden TruKa-Vorsitzenden Ruoß mit der Verdienstnadel in Silber des DBwV – eine für aktive Soldaten seltene Auszeichnung.

Noch am gleichen Tag war Lott Gast bei der Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Pfullendorf. Neben seinem Vortrag zur aktuellen Verbandspolitik war es dem Bezirksvorsitzenden wichtig, Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Hofmann persönlich die Auszeichnung für 50 Jahre Mitgliedschaft im BundeswehrVerband zu überreichen. Als langjähriger Vorsitzender hat er wesentlichen Anteil am Erfolg der Kameradschaftsarbeit.

Am Folgetag beim Appell der KpfmAbwS Stetten a.k.M. mit Standortgottesdienst und vielen Gästen, darunter Brigadegeneral Christian Friedl, Brigadekommandeur der Deutsch-Französischen Brigade, wurden Soldaten in den Ruhestand versetzt. Unter ihnen war Oberstabsfeldwebel Philipp Raab. Den langjährigen Vorsitzenden der StoKa Stetten a.k.M. und TruKa-Vorsitzenden der Schule zeichnete Bezirksvorsitzender Lott mit der Verdienstnadel in Bronze des BundeswehrVerbandes aus.

Für den „Spieß“ der PzPiKp 550 am Standort Stetten a.k.M. endete ebenso die aktive Dienstzeit bei der Bundeswehr. Lott überreichte Nach Feldgottesdienst und dem sehr gelungenen Appell mit vielen Wegbegleitern seiner Dienstzeit Oberstabsfeldwebel Martin Funk die Dankurkunde des Landesvorsitzenden. Funk hat sich über Jahrzehnte als Mandatsträger für die Mitglieder im Deutschen BundeswehrVerband eingesetzt, zuletzt als Vorsitzender der TruKa PzPiKp 550 – einem einmaligen Pionierverband in den Streitkräften.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick