Lübz: Besuch in der Kulturmühle
Mit der Kulturmühle in Parchin besuchten die Mitglieder der selbstständigen Kameradschaft (sKERH) Lübz ein kulturelles Kleinod der mecklenburgischen Kreisstadt.
Rund 14 Millionen Euro wurden investiert, um mit der ehemaligen Kornmühle ein Stück Geschichte der Kreisstadt Parchim wieder zum Leben zu erwecken. Dieser historische Ort war das Ziel der Exkursion der sKERH Lübz Ende März 2025. Dort, wo einst Getreide verarbeitet wurde, ist im Rahmen der Sanierungs- und Umbauarbeiten ein Ort für Theater, Museum, Ausstellungen und Gastronomie entstanden, der die Teilnehmer von Beginn an faszinierte. Beim Rundgang mit dem Museumsleiter Benjamin Kryl hatten insbesondere die zahlreichen Mitmachelemente zum Sehen, Riechen Hören, Anfassen, Ausprobieren und Erleben eine anziehende Wirkung, sodass der Aufenthalt sehr kurzweilig und abwechslungsreich war.
Bei der anschließenden gemütlichen Einkehr im Museumskaffee „Mahlwerk“ nutzte der Vorsitzende dann die Chance, einige grundlegende Anmerkungen zur aktuellen politischen Großwetterlage zu machen und dabei auch auf die Themen rund um Bundeswehr und Deutschem BundeswehrVerband einzugehen. Major a. D. Wolfgang Höhne unterstrich dabei, dass die in wenigen Wochen durchzuführende Landesversammlung Ost ein wichtiger Meilenstein für die Arbeit des DBwV sein wird.