Ehrungsveranstaltung in Dötlingen
Dötlingen. Dass Mitglieder für ihre Treue geehrt werden, ist nicht nur beim Landesverband Nord üblich. Kameraden, die auf sechs Jahrzehnte zurückblicken können, erhalten entsprechende Urkunden und Treuenadeln in ihren Kameradschaften. Der Landesvorstand Nord legt jedoch Wert darauf, dass sie darüber hinaus gewürdigt werden. Deshalb erhielten die Senioren Einladungen zu Ehrungsveranstaltungen, zuletzt die aus den Bezirken 3 und 6 nach Dötlingen bei Wildeshausen.
Der Landesvorsitzende Nord hieß dazu Jubilare mit Begleitung, deren Kameradschaftsvorsitzende sowie die Bezirksvorsitzenden und die Spitze der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) willkommen. Thomas Behr ging in seiner Begrüßung auf die Geschichte des Deutschen BundeswehrVerbandes ein, die von den Ehrengästen über viele Jahrzehnte persönlich miterlebt wurde. An sie gerichtet stellte der Oberst fest: „Sie haben im Kalten Krieg gedient…, die Bundeswehr mitaufgebaut, die Wiedervereinigung mitgestaltet und die ersten Auslandseinsätze geschultert.“
Behr abschließend weiter: „Sie verdienen unseren Respekt für den Dienst an der Demokratie und für ihre Kameradschaft.“ Die Veranstaltung fand mit kameradschaftlichen Gesprächen nach einem gemeinsamen Mittagessen ihr Ende.