Neues Führungstrio
Berlin. Neue Gesichter der Spitze des Deutschen BundeswehrVerbandes: Mit dem 39-jährigen Oberstleutnant André Wüstner wählten die Delegierten der 19. Hauptversammlung erstmals einen Vertreter der „Generation Einsatz“ zum Bundesvorsitzenden – er ist zudem der jüngste Verbandschef, der jemals die Interessenvertretung führte. Wüstner, der nach fünf Jahren Oberst Ulrich Kirsch ablöst, erhielt mit rund 96 Prozent der Stimmen einen überzeugenden Vertrauensbeweis.
Darüber hinaus beriefen die rund 250 Vertreter aus allen Teilen des Verbandes Oberstabsfeldwebel Jürgen Görlich zum ersten Stellvertreter (rund 80 Prozent der Stimmen). Als zweiten Stellvertreter wählte das höchste Gremium des DBwV mit 75 Prozent der Stimmen Hauptmann Andreas Steinmetz.
Damit hat der BundeswehrVerband ein komplett neues Führungstrio. Wüstner schwor die Delegierten sofort auf die Aufgaben der kommenden Amtsperiode ein. Sein erster Kurzkommentar: „Attacke“.