Das Sanitätspersonal landete nach dem Portugal-Einsatz wieder auf dem Stuttgarter Flughafen. Foto: Twitter/Sanitätsdienst

Das Sanitätspersonal landete nach dem Portugal-Einsatz wieder auf dem Stuttgarter Flughafen. Foto: Twitter/Sanitätsdienst

26.03.2021
yb

Corona-Einsatz der Bundeswehr in Portugal beendet

Der Corona-Einsatz der Bundeswehr in Portugal ist heute zu Ende gegangen: Die 24 Soldatinnen und Soldaten landeten wieder in Stuttgart.

Seit Anfang Februar waren Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte des Sanitätsdienstes in Portugal im Einsatz, um dort bei der Bewältigung der Covid-19-Pandemie zu unterstützen. Im Lissaboner Krankenhaus „Hospital da Luz“ hatten die Bundeswehr-Kräfte eine Corona-Intensiv-Station betrieben. Der Einsatz war zunächst für drei Wochen geplant, wurde dann aber verlängert.

Am heutigen Nachmittag brachte eine C-160 Transall der Luftwaffe die 24 Soldatinnen und Soldaten nach Abschluss des Einsatzes wieder nach Stuttgart. Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner, Inspekteur des Sanitätsdienstes, dankte ihnen für den Einsatz. „Helfen liegt in unserer DNA“, sagte Baumgärtner via Twitter. Und weiter: „Sie haben in diesen schweren Zeiten den Gedanken eines lebendigen und solidarischen Europas greifbar gemacht. Das war eine sehr gelungene Team-Leistung.“ Baumgärtner drückte dem Sanitätspersonal „Dank und Anerkennung“ aus.

 

Auch der Generalinspekteur würdigte die Leistungen der Sanitätssoldaten. Ihre Arbeit habe dazu beigetragen, die Pandemie über die Wochen einzudämmen und das Gesundheitssystem vor der Überlastung zu bewahren, schrieb General Eberhard Zorn in einem Tagesbefehl.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick