Die ersten sind eingerückt - Antreten für den neuen Wehrdienst „Heimatschutz“
„Nur ein besseres THW in Flecktarn zu sein, darf niemals der Anspruch der Bundeswehr werden“, brachte es der Bundesvorsitzende André Wüstner am 6. April auf den Punkt. An diesem Tag starteten bundesweit rund 320 Soldatinnen und Soldaten ihre Grundausbildung im neuen Pilotprojekt der Bundeswehr.
Wir haben drei der jungen Rekruten in Hannover getroffen und einige Stunden in der Grundausbildung begleitet. Was bewegt sie, was motiviert sie und was fiel in den ersten Tagen der Ausbildung am schwersten?

Die Antworten gibt es hier in unserer Multimedia-Reportage.
Welche Idee genau hinter dem Pilotprojekt steckt und was uns als Deutscher BundeswehrVerband zumindest geringfügig besorgt stimmt, erfahren Sie in unserem Podcast mit Stabsfeldwebel Thomas Schwappacher, dem Vorsitzenden Streitkräftebasis im Bundesvorstand.