Sein letzter Tag im Bordgefechtsanzug: Überraschung auf See für den scheidenden Marineinspekteur
„Das war wirklich sehr schön“ – fasst der scheidende Marineinspekteur seinen letzten Tag auf See auf Twitter zusammen.
Am 24. März 2021 wird Vizeadmiral Andreas Krause sein Amt nach sechseinhalb Jahren an Konteradmiral Kay-Achim Schönbach übergeben. Krause begann seine Laufbahn 1976 mit der Offizierausbildung in der Marineschule Mürwik (Flensburg), am Dienstag ging es für den 64-Jährigen zum letzten Mal in den Bordgefechtsanzug (BGA). Es werde ein richtig schöner Tag, heißt es auf Twitter, und mit dieser Einschätzung lag Vizeadmiral Krause richtig.
Das wird heute noch einmal ein richtig schöner Tag. Ich freue mich drauf! #letztesMalBGA#AbschiedaufRaten#WIRSINDMARINEpic.twitter.com/EJphRpkFne
— chiefdeunavy (@chiefdeunavy) March 16, 2021

Die Deutsche Marine und ein stehender Minenabwehrverband der Nato überraschten den Marineinspektor in der Ostsee mit einer Abschiedsformation. Großes Glück: Die Kieler Mineure leiten dort gerade das internationale Ostseemanöver „Baltic Mine Countermeasures Squadron Exercise“ und auch der Nato-Verband unter belgischer Führung war schlicht und einfach zur rechten Zeit am rechten Ort.
Als Zeichen der Wertschätzung und es Respekts präsentierten die deutschen Marinesoldaten und ihre internationalen Kameraden auf insgesamt 16 Schiffen eine „Formation Diamond“ mit der Fregatte „Brandenburg“ an der Spitze. Der Vizeadmiral bedankte sich begeistert via Twitter.
Zum Abschluss des Treffens in See ein #Flypast. Danke an alle beteiligten Einheiten. Das war wirklich sehr schön. #WIRSINDMARINEpic.twitter.com/n7Gwz83p5U
— chiefdeunavy (@chiefdeunavy) March 16, 2021
Zum Abschluss des Tages wurde Marineinspekteur Andreas Krause noch von seinen Kommandeuren in der Marineunteroffiziersschule mit kleinen Präsenten gewürdigt. Ein Dankeschön für 45 Jahre im Dienst der Marine.
