KSK-Kommandeur: „Die Haltung und der Wille entscheiden“
Calw. Vor wenigen Tagen geschah der gravierendste Einschnitt in der 24-jährigen Geschichte des Kommandos Spezialkräfte (KSK): Die 2. Kompanie, ins Schlaglicht geraten durch diverse Rechtsextremismusverdachtsfälle, wurde aufgelöst. Nun hat die Bundeswehr die Rede zum Auflösungsappell von Brigadegeneral Markus Kreitmayr, Kommandeur des KSK, auf ihrer Homepage veröffentlicht. Online verfügbar ist ebenso die Rede Kreitmayrs zum Appell am 7. Juli.
Man kann Brigadegeneral Kreitmayr bestimmt nicht vorwerfen, dass seine Worte zu den Vorgängen im KSK und zu den Umwälzungen, vor denen der Eliteverband der Bundeswehr steht, nicht deutlich genug waren. „Alles, was sich um diesen Phänomenbereich Rechtsextremismus dreht, hat das Potential, unverändert den ganzen Verband mit all seinen Fähigkeiten und seiner Leistungsfähigkeit und all seiner Geschichte und Tradition zu zerstören.“
Mahnende Worte des Kommandeurs, die beherzigt werden sollten. Denn es droht tatsächlich Ende Oktober eine Auflösung des gesamten Verbands, sollte das eingeleitete Maßnahmenpaket – unter anderem die Auflösung der 2. Kommandokompanie und die Unterstellung des Bereichs truppendienstliche Ausbildung unter die Infanterieschule – nicht die gewünschte Wirkung zeigen. Bis zu diesem Zeitpunkt muss ein ministerieller Zwischenbericht vorgelegt werden.
„Wir haben diesen Auftrag zu 100 Prozent loyal, diszipliniert und professionell umzusetzen. Ganzheitlich“, betonte Kreitmayr. Schwerpunkt werde es sein, die Ermittlungen im Bereich Rechtsextremismus nach vorne zu tragen, sagte der Kommandeur, ebenso aber die Ermittlungen im Bereich Munitionsbewirtschaftung und Umgang mit Munition. Diesen bezeichnete Kreitmayr als „unfassbar und in Teilen schlicht rechtswidrig“.
Zum Auflösungsappell der 2. Kommandokompanie beschwor Kreitmayr den Teamgeist, um den Verband wieder aus der Krise zu führen: „Gemeinsam werden wir ‚das Richtige tun‘ und ‚das Richtige richtig tun‘ – oder anders ausgedrückt: ‚Die Haltung und der Wille entscheiden‘.“
Die Reden von Brigadegeneral Kreitmayr finden Sie hier: